Die neue JA-107KR mit LAN-Übertragungsgerät und ein Funkmodul (JA-111R) ist bereits integriert. Diese Zentrale ist für größere Objekte geeignet. Diese neue 100+ Zentralengeneration hat noch mehr Leistungsmerkmale und Programmiermöglichkeiten. Dadurch ist diese Zentrale für umfassende Lösungen im Bereich der Alarmtechnik, Gebäudeautomation und für Zutrittskontrollen geeignet. Das neue Sicherheitssystem JABLOTRON 100+ eignet sich für große Wohngebäude, gewerbliche Objekte aber auch Kindergärten, Schulen und sonstige öffentliche Einrichtungen. Mit dieser Zentrale können bis zu 230 Komponenten eingebunden werden und 600 Nutzer verwaltet werden.
Technische Daten:
- Stromzufuhr: 110 – 230 V / 50 – 60 Hz
- Backup-Batterie: 12 V, 7 bis 18 Ah (nicht im Lieferumfang enthalten!)
(SA-214-18) - Maximale Ladezeit der Batterie 72 Stunden
- Max. Dauerverbrauch von der Zentrale 2000 mA dauerhaft
- 3000 mA für einen Zeitraum von 60 min.
- (max. 2000 mA mit einem Bus)
- Max. Dauerverbrauch für 12 Stunden im Backup-Modus 1100 mA ohne LAN
- 1072 mA mit aktivem LAN
- (mit einer 18 Ah Batterie)
- Max. Anzahl an Peripheriegeräten: 230
- LAN-Kommunikator Ethernet-Schnittstelle, 10 / 100BASE-T
- Abmessungen: 357 × 297 × 105 mm
- Gewicht mit B.Bat / ohne AKU 7025 g / 1820 g
- Ereignisverlauf: ca. 7 Millionen letzte Ereignisse, mit Datum und Uhrzeit
- Stromzufuhr A (ÈSN EN 50131-6)
- Klassifizierung Sicherheitsgrad 2 /Umgebungsklasse II
- (entspricht EN 50131-1)
- Betriebstemperaturbereich: -10 bis +40 °C
- Durchschnittliche Betriebstemperatur 75 % RH, ohne Kondensierung
- Entspricht EN 50131-1 ed. 2+A1+A2,
- EN 50131-3, EN 50131-5-3A1,EN 50131-6 ed. 2+A,EN 50136-1,
EN 50136-2, EN 50581 - Funkfrequenz (mit dem Modul des Typs JA-11xR) 868.1 MHz
- Funkemissionen: ETSI EN 300 220-1-2 (Modul R),
- ETSI EN 301 419-1, ETSI EN 301 511 (GSM)EMC EN 50130-4 ed.2+A1,
- EN 55032 ed.2, ETSI EN 301 489-7
Es gibt noch keine Bewertungen.